Die Lindner Group ist Hersteller und Bauspezialist für Gebäudehülle, Innenausbau und Isoliertechnik. Vom bayerischen Arnstorf aus betreibt das Familienunternehmen mit 6.700 Mitarbeitern zahlreiche Produktionsstätten und Tochtergesellschaften in mehr als 20 Ländern. Bereits seit den 1990er Jahren ist Green Building beziehungsweise nachhaltiges Bauen fester Bestandteil der Unternehmensausrichtung. Ziel ist es, ökologische, soziale und ökonomische Faktoren in einem ganzheitlichen Konzept zusammenzuführen und dadurch für Kunden, Mitarbeiter und Nutzer gesündere Lebens- und Arbeitsräume zu schaffen, als langfristigen Mehrwert für Mensch und Natur. Bei Lindner gilt das nicht nur im Geschäftsfeld Bau, sondern auch für die Stiftungsarbeit, für Hotels und Brauereien sowie die nachhaltige Land- und Forstwirtschaft. Die Lindner Group entwickelt und produziert hochwertige Baulösungen, die durch ihre Anpassungsfähigkeit und Funktionsvielfalt eine am Menschen ausgerichtete Architektur unterstützen. Einflussfaktoren wie Akustik, Brandschutz, Ergonomie, thermischer und visueller Komfort werden selbstverständlich mit eingebunden. Ein integriertes Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagement minimiert kontinuierlich den Verbrauch von Energie und Ressourcen sowohl bei der Produktion als auch im Arbeitsalltag im Unternehmen . Bei der Entwicklung hochwertiger technischer Produkte gilt die Vorgabe, in möglichst geschlossenen Kreisläufen zu denken und so schadstoffarme, gesündere Materialen herzustellen und zu verwenden – Materialien die keinen Abfall hinterlassen.
„Nachhaltiges Handeln aus Verantwortung für die nächste Generation, ist einer unserer Unternehmensgrundsätze. MY FUTURE OFFICE ist ein tolles Projekt, um Produkte und Leistungen aufzuzeigen, die für die Umsetzung einer gesünderen Umgebung stehen; allen voran nachhaltige Produkte aus schadstoffarmen Materialien für den Innenausbau. Als Partner möchte die Lindner Group signalisieren, wie wichtig das Thema für unsere Zukunft ist.“ sagt Heinrich Büchner, Vorstand Inland der Lindner Group.

Produkte
An MY FUTURE OFFICE ist die Lindner Group mit Produkten und Leistungen verschiedener Unternehmensbereiche beteiligt: Doppel- und Hohlboden, Klimadecke, Wandverkleidung, Montage, Rückbau und Schadstoffsanierung. Die Gipsfaserbodenplatten der Hohl- und Doppelbodensysteme von Lindner bestehen zu annähernd 100 Prozent aus Recyclingstoffen und sind weltweit die ersten Calciumsulfatplatten mit Cradle to Cradle® Zertifikat. Die Plafotherm® Heiz- und Kühldecken verfügen über hohe Leistungen und eine gute Wärmeübertragung, sind wartungsarm und energieeffizient. Darüber hinaus tragen sie zu einer besseren Raumakustik bei. Lindner Wandbekleidungen verwandeln nicht nur jede Rohwand in einen Blickfang, sondern sorgen auch für eine akustische Optimierung von Räumen. Zudem erfüllen sie die baurechtlichen Brandschutzanforderungen. Bei der Modernisierung von Gebäuden kommen häufig Stoffe zum Vorschein, die Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Lindner bietet für Rückbau und Entkernung alle Maßnahmen zur umweltfreundlichen Revitalisierung. Diverse Auszeichnungen und Zertifizierungen untermauern das umfassende Nachhaltigkeitskonzept der Lindner Group. Dazu zählen z. B. die erfolgreichen Produktbewertungen nach dem Cradle to Cradle® Prinzip. Mehrere Produkte wurden bereits nach dem Cradle to Cradle certifiedTM Produktstandard in Silber zertifiziert: Doppelboden NORTEC, Hohlboden FLOOR and more®, Glastrennwände Lindner Life und LMD Metalldecken. Mit Hilfe von weiteren Prüfungen, u. a. verifizierten Environmental Product Declarations (EPD) nach ISO 14025 und EN 15804 sowie eigenen fundierten Selbstdeklarationen nach ISO 14021, tragen Produkte von Lindner maßgeblich für eine erfolgreiche Green Building Bewertung nach gängigen Systemen wie ÖGNB, DGNB, LEED und BREEAM bei.
Produktvorteile
Systeme