# 01

Neuigkeiten

11.01.2017

BAU 2017, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, 16.-21. Januar 2017 in München

Mit der Messe BAU 2017 hat das Jahr für die Branche mit dem alle zwei Jahre stattfindenden Megaevent seinen Anfang genommen.

Schön war es, aber auch wie immer anstrengend. Neu war, dass sich TÜV Rheinland und Sentinel Haus Institut erstmals auf der Messe im Rahmen der gemeinsamen Initiative „Gesündere Gebäude“ mit einem Stand präsentierten. Im Fokus die beiden aktuellen Projekte „My Future Office“ und „Holzbau für gesündere Gebäude“.Mit diesem Newsletter wollen wir Ihnen einen Eindruck aus Sicht des gesünderen Bauens vermitteln. Dank der guten Zusammenarbeit mit den netten Kolleginnen und Kollegen von pro clima TV finden Sie in unserem Blog viele kurzweilige Interviews.Viel Spaß beim Schauen und Lesen

Ihr Sentinel Haus Team

 

 

Brunkhorst

 

BAU-Video: Rolf Brunkhorst, SCHÜCO, über Rentabilität von gesünderen Büros und das Projekt MY FUTURE OFFICE

SCHÜCO gehört zu den Haupt-Initiatoren des Projektes MY FUTURE OFFICE. Den Kollegen von proclima.tv verrät Rolf Brunkhorst, Beauftrager für Nachhaltigkeit bei SCHÜCO, die Intention die hinter dem Projekt steckt. Außerdem spricht er über das Thema Rentabilität durch eine bessere Arbeitsplatzgesundheit. Übrigens: Den angesprochenen Sanierungskalkulator von Schüco und Drees + Sommer findet man hier.

 

 

schüco

 

BAU-Video: Thomas Lauritzen, SCHÜCO Unternehmenskommunikation zu MY FUTURE OFFICE
Als Initiator von “My Future Office” spricht er über Intention, Ziele und Erwartungen an das Projekt. Weitere Informationen auch unter www.schueco.com.

 

 

Dormagen video screenshot

 

BAU-Video: Dr. Walter Dormagen, TÜV Rheinland, zu den Forschungsgrundlagen von MY FUTURE OFFICE
Wie unterscheidet sich das neue Projekt “My Future Office” von dem ersten gemeinsamen Forschungsprojekt “Gesünderer Lebensraum Schule”, das TÜV Rheinland und Sentinel Haus Institut 2015 durchgeführt haben. Dazu haben die Kollegen von proclima.tv mit Dr. Walter Dormagen von TÜV Rheinland auf der Messe BAU 201 gesprochen.

 

Frosch video screenshot

 

BAU-Video: Werner Frosch, Henning Larsen Architects, zu den Herausforderungen für gesündere Bürobauten

Im Rahmen der BAU 2017 hatten Sentinel Haus Institut und TÜV Rheinland zu mehreren Kurzvorträgen im Rahmen des Projektes “My Future Office” einladen. Referent dort war auch Werner Frosch, Partner im Büro Henning Larsen Architects. Im Gespräch mit den Kollegen von proclima.tv spricht er über die Möglichkeiten aber auch die Aufgaben, mit denen Investoren und Planer hinsichtlich des gesünderen Bauens im Bereich Bürogebäude konfrontiert sind.

 

Knupper video screenshot

 

BAU-Video: Jörg Knupper, hagebau Fachhandel zum Thema Gesünderes Bauen
Jörg Knupper, Vertriebsmanager Holzbau Fachhandel beim hagebau Fachhandel.

 

 

Lamm video screenshot

 

BAU-Video: Karl Friedrich Lamm, TÜV Rheinland Immobilien, zum Thema Arbeitsplatzgesundheit
Auf der BAU 2017 präsentierten Sentinel Haus Institut und TÜV Rheinland im Rahmen ihrer Initiative “Gesündere Gebäude” auch das Projekt “My Future Office”. Karl Friedrich Lamm, Geschäftsführer TÜV Rheinland Immobilien, stand den Kollegen von proclima.tv nach der Vortragsveranstaltung für ein kurzes Interview zur Verfügung.

 

Bachmann video screenshot

 

BAU-Video: Peter Bachmann über die Fortschritte und Hemmnisse beim gesünderen Bauen
Vor der Kamera spricht er über die Schwierigkeiten aber auch die Fortschritte beim gesünderen Bauen und Sanieren.

Zur Sprache kommt auch die Reaktion der Branche auf die Konsequenzen durch das EuGH-Urteil zur Praxis der deutschen Baustoffzulassung.